Admiral Sayyari: Über 160 spezialisierte Übungen beim Zolfaqar-Manöver durchgeführt

Teheran (IRNA) - Der stellvertretende Koordinator der Armee, Admiral Habibollah Sayyari, gab bekannt, dass im Rahmen des gemeinsamen Zolfaqar-Manövers 1403 über 160 spezialisierte Übungen durchgeführt wurden.

Bei der vierten Kulturveranstaltung Misbah, die im Politischen und Ideologischen Organ der Armee stattfand, erklärte Sayyari, dass alle Themen der Veranstaltung darauf abzielen, die Kampfkraft der Armee zu erhöhen, was die Bedeutung der Sitzungen des Rates für spirituelle Exzellenz und Einsicht unterstreiche. „Wir streben an, alle Themen und Schwerpunkte dieser Veranstaltung umzusetzen, um die Moral und Spiritualität in unserer Arbeit zu steigern und dadurch unsere Verteidigungsfähigkeit zu stärken“, fügte er hinzu.

Er wies darauf hin, dass in dem Dekret, das der oberste Führer der Revolution an den Oberbefehlshaber der Armee und den Leiter des Politischen und Ideologischen Organs erteilte, das Thema der Spiritualität angesprochen wurde. Sayyari betonte, dass der oberste Befehlshaber immer darauf hingewiesen habe, dass der heutige Krieg ein Krieg des Willens sei, und dass das Land mit dem stärkeren Willen im Kampf erfolgreicher sei.

„Ein starker Wille entsteht durch erhöhten Glauben. Je höher der Glaube und die Spiritualität sind, desto stärker wird der Wille zur Widerstandsfähigkeit und zur Verteidigungsfähigkeit“, erklärte er weiter.

Sayyari betonte, dass die Themen des Misbah-Programms darauf abzielen, die Spiritualität und den Willen zu stärken, und dass die 16 Schwerpunkte der kulturellen Initiativen zu einer Verbesserung der Kampfkraft führen werden.

Er erinnerte daran, dass das Zolfaqar-Manöver die hohe Spiritualität und den Enthusiasmus der Soldaten demonstrierte.

Der stellvertretende Koordinator der Armee hob hervor, dass die Durchführung der Misbah-Initiativen als Modell für gemeinsame und synergistische Arbeit innerhalb der Armee dienen kann, was wertvolle Ergebnisse bringen wird.

Ähnliche Nachrichten

Your Comment

You are replying to: .